DIE JUBILARE DER ST.-SEBASTIAN-SCHÜTZENBRUDERSCHAFT ALTENBEKEN IM JAHR 2023
Insgesamt 42 Schützen erhalten im Jahr 2023 ihren Jubiläumsorden für langjährige Mitgliedschaft in der Altenbekener Schützenbruderschaft. Davon werden auf Sebastian insgesamt zwölf 25jährigen Orden und dreizehn 40jährigen Orden verliehen.
Name |
Jubiläum |
Kompanie |
DIE JUBILARE DER ST.-SEBASTIAN-SCHÜTZENBRUDERSCHAFT ALTENBEKEN IM JAHR 2022
Insgesamt 51 Schützen erhalten im Jahr 2022 ihren Jubiläumsorden für langjährige Mitgliedschaft in der Altenbekener Schützenbruderschaft. Davon werden auf Sebastian insgesamt zehn 25jährigen Orden und elf 40jährigen Orden verliehen.
Name |
Jubiläum |
Kompanie |
DIE JUBILARE DER ST.-SEBASTIAN-SCHÜTZENBRUDERSCHAFT ALTENBEKEN IM JAHR 2021
Name |
Jubiläum |
Kompanie |
DIE JUBILARE DER ST.-SEBASTIAN-SCHÜTZENBRUDERSCHAFT ALTENBEKEN IM JAHR 2020
Ehrung der 25- und 40-jährigen Jubilare auf Sebastian am 25.01.2020
Bereits zum achten Mal wurden die Ehrungen der 25- und 40-jährigen Jubilare auf Sebastian durchgeführt. Für langjährige Mitgliedschaft lagen insgesamt 20 Jubiläumsorden bereit.
Vor 25 Jahren traten folgende Schützen in die Bruderschaft ein: Markus Löhle (m.), Karl-Heinz Mikus, Christoph Schreckenberg und Franz-Josef Thiele (2.v.l.) (Bollerborn Kompanie), Manfred Düsing, Stefan Koch (Markkompanie; r.), Harald Jansen (Schweizer Kompanie; 2.v.r.) sowie Jürgen Grewe, Meinolf Klahold und Sascha Rothhaus (Westkompanie).
Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft können Dietrich Helmich, Johannes Mühlenhoff (m.), Gerhard Simon (3.v.r.), Werner Höltje (2.v.l.), Wigbert Meyer (r.), Jürgen Moritz (3.v.l.), Andreas Schäfers (Bollerborn Kompanie; 4.v.r.), Günter Heller (Markkompanie; 4.v.l.) sowie Franz Josef Mertens (l.) und Dietmar Tegethoff (Westkompanie) zurückblicken. Das Foto komplettiert Oberst Gregor Rudolphi (2.v.r.). Der 2. Brudermeister Sven-Udo Beckmann konnte 13 anwesende Jubi¬lare auszeichnen.
Name |
Jubiläum |
Kompanie |
Die 50-, 60-, 65- und 70ig-jährigen Jubilare der St. Sebastian Schützenbruderschaft Altenbeken im Jahr 2020
Da das Schützenfest 2020 leider coronabedingt abgesagt werden musste, konnten die Jubiläumsorden am Schützenfestmontag nicht überreicht werden.
Name |
Jubiläum |
Kompanie |
Auszeichnung von verdienten Schützen am Schützenfestmontag, den 22. Juli 2019
Die höchste Auszeichnung beim Schützenfrühstück in Altenbeken erhielt der Ehrenleutnant der Westkompanie, Markus Bussen. Der Bezirksbundesmeister David Stevens ging in seiner Laudatio auf die langjährigen Vorstandstätigkeiten des neuen SEK-Träger ein. Dieser gehört seit 1989 der Bruderschaft an. Im Jahr 1995 wurde er als Unteroffizier in den Vorstand der Westkompanie gewählt. Bereits ein Jahr später übernahm Markus Bussen zusätzliche Aufgaben als Schriftführer der Kompanie. Im Jahr 2001 wurde er dann auch offiziell als Leutnant in das Amt des Kompanieschriftführers gewählt. Diese Funktion übte er mit hohem Engagement für 18 Jahre in hervorragender Weise aus. Im Januar 2019 beendete er seine aktive Vorstandskarriere und wurde nach 24 Vorstandsjahren zum Ehrenleutnant der Westkompanie ernannt. Die Pflege der Freundschaften zu anderen Schützenvereinen war und ist ihm stets ein Anliegen. Hier sind insbesondere die Freundschaften zum Heimatschutzverein Neuenbeken, zum Schützenverein Schlangen e.V. und zur St.-Dionysius-Schützenbruderschaft Buke zu nennen. Bei Letztgenannter wurde er im Jahr 2009 zum Ehrenunteroffizier ernannt.
Das silberne Verdienstkreuz überreichte Bezirkspräses Pastor Bernhard Henneke an Pino Sciarrotta (m.). Der Unteroffizier der Markkompanie trat 2006 in die Altenbekener Schützenbruderschaft ein und zeichnete sich sofort durch ein reges Interesse am Schützenwesen aus. Bereits zwei Jahre nach seinem Eintritt wurde Pino Sciarrotta im Jahre 2008 auf der Jahreshauptversammlung der Markkompanie zum Unteroffizier gewählt. Seit über 12 Jahren leistet er in seinem Amt eine hervorragende Arbeit. Präses Bernhard Henneke (l.) hatte den Geehrten zuvor in perfektem Italienisch zur sich nach vorne an das Rednerpult gebeten. Oberst Gregor Rudolphi (r.) gehörte zu den ersten Gratulanten.
Der Hohe Bataillonsorden ging an (v.r.): Jens Pothmann und Leutnant Oliver Kivelitz (Bollerborn Kompanie), Platzmajor Elmar Grewing (Schweizer Kompanie) sowie den 2. Bataillonskassierer Holger Michalowitz und Oberleutnant Patrick Föckel (Markkompanie). Auf dem Foto fehlt Sebastian Tilly (Garde Grenadiere).
Mit dem Bataillonsorden wurde Unteroffizier Fabian Machon (Bollerborn Kompanie), Björn Brakhane (Markkompanie), Stefan Dommes (l.) und Unteroffizier Niklas Mertens (r.; Schweizer Kompanie) für ihre Verdienste geehrt.