Ehrenoffiziere /-unteroffiziere der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft
Auf Bataillonsebene
Drei neue Ehrentitelträger bei den Altenbekener Schützen
Sven-Udo Beckmann, Dr. Christian Beckmann und Hans-Jürgen Schwanitz ausgezeichnet
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft wurden drei ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für ihre langjährigen Verdienste zu Ehrentitelträgern ernannt.
Der neue Ehrenbrudermeister Sven-Udo Beckmann trat im Jahr 1987 der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken bei. Bereits vier Jahre später wählten ihn seine Schweizer Schützen zum Unteroffizier. Ein Amt, welches er bis zum Jahr 1994 ausübte. Bereits zu dieser Zeit engagierte er sich stark beim Auf- und Abbau des Schweizer Zeltes, wobei ihm seine handwerklichen Fertigkeiten sehr zu Gute kamen. In den Jahren von 2001 bis 2002 sowie von 2005 bis 2008 übte er das Amt des Oberleutnants in der Schweizer Kompanie aus. Im Jahr 2009 wählten die Altenbekener Schützen Sven Udo Beckmann zunächst zum 2. Kassierer und vier Jahre später zum 2. Brudermeister in den Bataillonsvorstand. Sowohl als Jungschütze als auch als Altschütze sicherte sich Sven Udo Beckmann alle drei Prinzentitel. Als König stand er in den Jahren 1999, 2018 und 2023 der Bruderschaft vor. Dabei wird wohl nicht nur ihm der 3. Königsschuss vor zwei Jahren in besonderer Erinnerung bleiben. Der neue Ehrenkassierer Dr. Christian Beckmann gehört seit dem Jahr 1986 der Bruderschaft an. Erste Vorstandserfahrungen sammelte er im Jahr 1995 als Unteroffizier der Schweizer Kompanie, bevor er bereits ein Jahr später als Fahnenoffizier in den Bataillonsvorstand wechselte. Wieder ein Jahr später wurde er 1997 zum Fähnrich gewählt. Dieses Amt übte er bis zum Jahr 2000 aus. Als auf der folgenden Jahreshauptversammlung der Posten des 1. Kassierers der Bruderschaft vakant war, zögerte er nicht lange und stellte sich zur Wahl. Dieses aufgrund der steuerlichen Thematik nicht gerade beliebte Amt übte er mit einer Unterbrechung in den Jahren von 2009 bis 2011 bis zum heutigen Zeitpunkt mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Arbeitseinsatz zum Wohle der Bruderschaft aus. Der neue Ehrenfahnenoffizier Hans-Jürgen Schwanitz, der in diesem Jahr seinen 80igsten Geburtstag feiert, entschied sich im Jahr 1977 für eine Mitgliedschaft. Als im Jahr 2014 der Posten des Fahnenoffiziers in der Bruderschaft vakant war, erklärte er sich sofort bereit, diese Aufgabe im Bataillonsvorstand zunächst für ein Jahr kommissarisch zu übernehmen. Im Jahr 2015 wurde er dann von der Mitgliederversammlung offiziell im Amt bestätigt. Bei allen Einsätzen der Fahne von Ausmärschen zum Bezirksverbandstag, der Teilnahme an Jubelfesten aber auch bei Beerdigungen, um unsere Mitglieder auf ihren letzten irdischen Weg zu begleiten, war er stets ansprechbar. Den aktuellen Königen überreicht er auf Schützenfest seit vielen Jahren einen von ihm gefertigten Holzschützen als besondere Erinnerung.Die neuen Ehrentitelträger (v.l.) Ehrenfahnenoffizier Hans-Jürgen Schwanitz, Ehrenbrudermeister Sven-Udo Beckmann und Ehrenkassierer Dr. Christian Beckmann. Alle drei Geehrten erhielten aus den Händen von Oberst Gregor Rudolphi (r.) unter Standing Ovations ihre Ernennungsurkunden und die entsprechenden Schulterstücke.
Seit dem Jahr 2016 gehörte Elmar Grewing dem Bataillonsvorstand als Platzmajor an. Damit war er insbesondere für den reibungslosen Ablauf der Altenbekener Festumzüge incl. der Absperrung der Marschwege im Rahmen des alljährlichen Schützenfestes verantwortlich. Insbesondere die Auf- und Abbauten auf Selkers Wiese als zentraler Antrete- und Paradeplatz des Vereins waren ihm eine besondere Herzensangelegenheit, findet hier doch alljährlich für das amtierende Königspaar und ihren Hofstaat einen Höhepunkt ihres Schützenjahres statt. Auch bei den übrigen Schützenveranstaltungen wie z.B. beim Königinball in der Eggelandhalle war er als Platzmajor stets einer der ersten Ansprechpartner beim Auf- und Abbau. Für neun Jahre Vorstandstätigkeit bedankte sich Oberst Gregor Rudolphi mit einer Dankesurkunde und die anwesenden Schützen mit langanhaltendem Beifall bei dem ehemaligen Platzmajor.
Titel
Ehrenfahnenoffizier
Ehrenbataillonsschriftführer
Ehrenzeremonienmeister
Ehrenfahnenoffizier
Ehrenschießmeister
Ehrenoberst
Ehrenplatzmajor
Ehrenunteroffizier
Ehrenadjutant
Ehrenbrudermeister
Ehrenunteroffizier
Ehrenbrudermeister
Ehrenunteroffizier
Ehrenoberst
Ehrenunteroffizier
Ehrenoberst
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenpräses
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenbrudermeister
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoberst
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffifzier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenpräses
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenjungschützenmeister
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenleutnant
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrentambourmajor
Ehrenunteroffizier
Ehrenoberst
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenunteroffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrenoffizier
Ehrentambourmajor
Ehrenmitglied
Ehrenoberst
Ehrenschriftführer
Ehrenmitglied
Ehrenoffizier
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Ehrenoberst
Name
Jürgen Dunsche
Ulrich Schadomsky
Wigbert Meyer
Peter Eilert
Werner Hölje
Markus Thiele
Dirk Avenarius
Hans-Norbert Keuter, Buke
Gisbert Stender
Friedhelm Stupeler
Christian Micus, Buke
Anton Kanne, Buke
Peter Kaufmann
Waltraud Rothhaus
Pfarrer H. Wiedeking
Georg Goeken, Buke
Franz-Josef Schreier, Buke
Johannes Bölte, Buke
Oskar Schneider, Buke
Werner Drewes, Buke
Dagmar Kleinemeier
Konrad Dommes, Buke
Josef Drewes, Buke
Wilhelm Bussen
Hans-Dieter Bertelt, Buke
Werner Klahold
Heinz Häger
Manfred Niggemann
Reinhold Wiechers, Buke
Albert Gellhaus, Paderborn
Josef Micheel, Buke
Anton Schöttler
Heinrich Müller
Josef Volkhausen
Anton Bannenberg, Buke
Josef Kaufmann
Hermann Drewes
Gottfried Kaufmann
Karl Bollbrock, Buke
Albert Niggemeier
Dionysius Tofall, Buke
Johannes Gelhaus, Reelsen
Jürgen Fischer
Heinrich Gockel
Josef Potthast, Schwaney
Josef Rüther, Buke
Heinrich Bölte, Buke
Horst Schniedermeier
Bernhard Buschmeier
Bernhard Sendermann, Buke
Wilhelm Sudhoff
Fritz Bentfeld, Buke
Ewald Hoffmeister
Albert Niggemeier
Heinz Winsel
Franz Bendfeld, Buke
Helmut Fecke
Heinrich Middeke
Willi Winsel, Buke
Heinrich Sondermann, Buke
Johannes Wiechers, Buke
Josef Göke
Ferdi Winkler, Buke
Ferdinand Georg
Johannes Rüther, Buke
Wolfgang Arnike
Johannes Bannenberg, Buke
Hans Görmann, Schwaney
Franz Versen, Buke
Josef Bußmann, Buke
Josef Bödecker, Schwaney
Josef Rudolphi (2. Bruderm.)
Johannes Leineweber, Sparkasse
Oberst Niggemeier, Schwaney
Paul Wulf, Neuenbeken
Heinrich Tegtmeier
Franz Dreier
Johannes Tofall, Buke
Ferdinand Lammers
Missionar Pater Bürenkemper
Christian Lammers
Joseph Micus
Geistliche Rat Dr. Louis
Direktor Körner
Volksschullehrer Scholand
Pfarrer Greinemann
Franz Kurze
Ernannt
2024
2023
2023
2023
2020
2018
2018
2017
2016
2016
2015
2015
2014
2013
2013
2012
2012
2012
2011
2011
2011
2010
2010
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2004
2003
2003
2002
2002
2002
2001
2001
2000
1999
1999
1998
1998
1997
1997
1997
1996
1996
1996
1996
1995
1995
1993
1992
1992
1991
1991
1991
1989
1989
1989
1988
1987
1987
1987
1987
1986
1986
1986
1985
1984
1984
1984
1983
1983
1982
1982
1982
-
-
-
-
1980
1979
1978
1978
1977
1977
1977
1975
1974
1974
1973
1973
1972
1972
1971
1971
1970
1970
1970
1957
1953
1952
1952
1951
1951
--
--
--
Diese Seite befindet sich bzgl. der Hinterlegung von Fotos im Aufbau. Leider sind nicht immer Bilder von den Ehrungen vorhanden. Sollte jemand ein Bild von seiner Auszeichnung besitzen und dies im Internet veröffentlichen wollen, bitte das Digitalfoto an uns senden oder das Foto beim Bataillonsschriftführer Ulrich Schadomsky abgeben, damit es eingescannt werden kann. Herzlichen Dank.