St. Sebastian Schützenbruderschaft
Altenbeken

von 1750 e.V.

 Bruderschaftsmeisterschaften am 18. Januar

Bestens organisiert von den Sportschützen fand das Bruderschaftsmeister-schaftsschießen am Freitag, den 18. Januar fand ab 18.00 Uhr statt. Startberechtigt waren dabei alle Mitglieder der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken, die nicht aktiv bei den Sportschützen in einer Mannschaft schießen. Durchgeführt wurde der Wettstreit auch in diesem Jahr auf dem Luftgewehrstand im Keller der Eggelandhalle. Auf den vollelektronischen Luftgewehrständen versuchten 22 Nichtsportschützen ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Erforderlich ist dafür natürlich eine möglichst ruhige Hand und sicherlich schadet auch die ein oder andere Trainingseinheit nicht, um möglichst viele Volltreffer auf der 10er Ringscheibe zu erzielen. Wie in den Vorjahren auch, konnten die vorderen Plätze nur mit sehr guten Schießergebnissen errungen werden. Friedhelm Stupeler setzte sich deutlich und mit einem sehr guten Ergebnis von 94 Ringen gegen die Konkurrenz durch. Mit vier Ringen weniger sicherte sich Ralf Möller den zweiten Platz. Spannend ging es um die weiteren vier Platzierung zu. Nur mit dem besseren Schussbild und jeweils 89 Ringen belegten Christoph Kattner, Markus Bussen, Dieter Volkhausen und Johannes Schäfers die Plätze drei bis sechs.

Bru Scheiben Internet

In dem Finale, welches um 20.45 Uhr stattfand, schossen dann diese sechs bestplatzierten Nichtsportschützen Sachpreise unter sich aus. Fünf Schüsse wurden nacheinander abgegeben. Da in der Schießstube auf einer Leinwand das Trefferbild aller Schützen angezeigt wurde, konnten die Zuschauer an dem spannenden Finale teilhaben.

Bru Sieger Internet

Ergebnisse im Finale: 1. Christoph Kattner (49,7 Ringe; 2.v.r.), 2. Ralf Möller (47,4 Ringe, r.), 3. Dieter Volkhausen (47,1 Ringe, 3.v.r.), 4. Johannes Schäfers (46,0 Ringe; 3.v.l.), 5. Friedhelm Stupeler (44,9 Ringe, 2.v.l.) und 6. Markus Bussen (43,6 Ringe; l.). 

Bereits zum vierten Mal ermittelten auch die Altenbekener Alt- und Jungschützenmajestäten ihren König der Könige. Zahlreiche Majestäten hatten sich zu diesem Zweck in der Schießklause eingefunden. Auf dem 50-Meter-Kleinkaliberstand setzte sich bei den Jungschützenkönigen Tristan Potthast gegen Franz-Josef Schadomsky und Ralf Möller durch, die die Plätze zwei und drei belegten. Bei den Altschützen bewies der Vorjahreskönig Tobias Schnelle seine Treffsicherheit und siegte im Stechen gegen Ralf Möller. Dritter in dieser Wertung wurde Friedhelm Stupeler. 

Bru Knige Internet

Die Altenbekener Jung- und Altschützenkönige (v.l.): Markus Thiele, Thomas Gockel, Tobias Schnelle, Gregor Rudolphi, Sven Udo Beckmann, Christoph Kattner, Ralf Möller, Holger Michalowitz, Michael Tegethoff, Werner Höltje, Friedhelm Stupeler und Dieter Volkhausen.

Bru Mannschaft Internet

Erstmals wurde auch eine Mannschaftswertung durchgeführt. Vor dem Betreten des Schießstandes mussten sich drei Schützen zusammenfinden und deren Wertungsergebnisse beim Bruderschaftsmeisterschaftsschießen wurden zusammengezählt. Den ersten Platz mit 272 Ringen belegten bei dieser Entscheidung die Schützen Friedhelm Stupeler, Dieter Volkhausen und Niklas Mertens. Friedhelm Stupeler (l.) nimmt aus den Händen des 1. Vorsitzenden Thomas Gockel die Siegprämie entgegen.

Bru Bussen Intetnet

Am Abend bestand auch Gelegenheit zum Gespräch. Ehrenleutnant Markus Bussen (l.) aus der Westkompanie hier im Gespräch Marc Erdmann.

Der Abend klang in gemütlicher Runde aus. Danke an die Sportschützen, die erneut einen spannenden Wettstreit organisierten.